Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aktuell

25.04. Milchzeit

10.00 - 11.30 Uhr

Mamatreff Haus der Familie

 

25.04. Zwillingstreff

15.00 - 16.30 Uhr

Familien(T)Räume

 

02.05. MilchCafé

15.00 - 16.30 Uhr

Mamatreff Familien(T)Räume

 

 

09.05. MilchCafé maxi

 

15.00 - 16.30 Uhr

Mamatreff Familien(T)Räume

 

12.06. Winke, winke Windel

Sauberkeitsbegleitung Online

 

15.07. Rund um die Beikost

Kurs im Haus der Familie

 

15.07. Supervision -  Stillen und Säuglingsernährung

für Babykursleiterinnen

 

 

 

 

 

Supervision zu Stillen und Säuglingsernährung für BabykursleiterinnenSupervision zu Stillen und Säuglingsernährung für BabykursleiterinnenSupervision - Stillen und Säuglingsernährung

Das Angebot richtet sich an Leiterinnen von Babykursen, Krabbelgruppen oder auch Betreuungspersonen in der Kindertagespflege.

Gegenüber Eltern sehen wir uns häufig mit Aussagen konfrontiert, die wir zu aktuellen Empfehlungen einordnen und ggf. auch für die anderen anwesenden Eltern richtigstellen müssen.

Ob es nun der Kommentar einer anderen Fachkraft ist, zu dem wir nach unserer Meinung gefragt werden, der Rat der Großeltern oder die persönliche Überzeugung der Eltern selbst – wer Babygruppen begleitet, sollte ein Basiswissen zu aktuellen Empfehlungen im Bereich Stillen und Säuglingsernährung haben und in der Lage sein, es möglichst für alle anwesenden Eltern wertschätzend anzubringen.

Trotzdem hat der Rahmen eines Babykurses bzw. Arbeit mit kleinen Kindern in anderen Bereichen ihre Grenzen und wir sind dort nicht als „kleine Nachsorgehebammen“.

Daher sprechen wir auch über die Eingrenzung von Diskussionen sowie unsere persönliche und fachliche Abgrenzung und zahlreiche Möglichkeiten, die Eltern weiterzuverweisen. 

Damit wir alle auf dem gleichen Stand sind, erhältst Du vorab Zugang zu einer Aufzeichnung zur Auffrischung der Grundlagen:
- Stillempfehlungen
- Stillen nach Bedarf
- Säuglingsanfangsnahrung
- Stillen vs. Fläschchen
- Beikostempfehlungen
- Baby-led weaning
- Vegane Beikost
- Allergieprävention
- Beikostprodukte
- Ausblick ins Kleinkindalter
- Allgemein: Weitergabe von Empfehlungen in der Elternberatung

 

Im Zoom-Gespräch zum Termin geht es dann um:
- Fragen zu den Grundlagen
- Fallbeispiele als Diskussionsgrundlage/Impulse
- Abgrenzung
- Möglichkeiten weiterzuverweisen
- persönliche Fragen / Fallbeispiele der TeilnehmerInnen
 
(Es soll um Ernährungsaspekte gehen. Fragen zu Stillschwierigkeiten, die Gesundheit und Wohlbefinden der Mutter betreffen, werden nicht besprochen.)

Termin: 15.07.2023 von 14.00 - 15.30 Uhr

Ort: Online

Kosten: 35,00€

 

Die Supervision wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht den TeilnehmerInnen anschließend für 2 Wochen zur Verfügung. 

Zudem gibt es ein Handout mit weiterführenden Informationensmöglichkeiten sowie Anlaufstellen, an die ihr Eltern bei speziellen Anliegen weiterverweisen könnt. 

Auf Wunsch kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.

 

 

Über mein kikudoo-Konto kannst Du Dich

ANMELDEN

 

Mit der zahlungspflichtigen Buchung akzeptierst du meine AGB und Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?